Inhaltsverzeichnis
6
Buchhaltung

Die Grundlagen der Buchhaltung einfach erklärt: Eine Einführung

Buchhaltung führen: Was bringts? Wer muss? Warum die doppelte Buchhaltung? Und wie gehts? Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was Gründer, Kleinunternehmer und alle Interessierten zur Buchführung wissen sollten.

Buchhaltung? «Bitte nicht», denken sich viele Kleinunternehmer und Selbstständige. Oft haben sie Angst vor der Buchhaltung und dem damit verbundenen Aufwand. Dabei ist alles gar nicht so schwierig.

Wir beantworten die häufigsten Fragen zu den Grundlagen der Buchhaltung.

Was bringt mir die Buchhaltung?

Ganz einfach: Beim Führen der Buchhaltung dokumentieren Sie alle Geschäftsfälle, welche die Finanzen Ihrer Firma betreffen. Von Rechnungen schreiben an Ihre Kunden bis zur Mehrwertsteuer-Abrechnung für den Staat: Sie erfassen sämtliche geldwerten Vorgänge mit Ihrem Unternehmensumfeld. Dank der Buchhaltung haben Sie die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens im Blick. Das ist überlebenswichtig, wie die Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) belegen: 9 von 10 Konkurse sind auf Liquiditätsprobleme zurückzuführen. Ein Überblick über die Finanzen ist also Pflicht, nicht nur Kür.

Wer muss eine Buchhaltung führen?

Buchhaltung führen, muss ich das? Diese Unternehmen sind rechtlich dazu verpflichtet: Juristische Personen wie Aktiengesellschaften (AG) oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) aber auch Einzelunternehmen mit einem Umsatz, der grösser als CHF 500'000 pro Jahr ist (vgl. OR Art. 957 Abs. 1).

Was ist mit Unternehmen mit einem tieferen Umsatzerlös? Für sie besteht die Möglichkeit einer erleichterten Buchhaltung: Diese Unternehmen beschränken sich auf das Führen einer reinen Einnahmen-Ausgaben-Rechnung (mit einem Kassenbuch bzw. Milchbüchlein).

Auch für Unternehmen, die nicht der Buchführungspflicht unterliegen, empfiehlt der grösste Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen veb.ch eine «an den Anforderungen des Geschäfts orientierte minimale doppelte Buchhaltung», wie sie mit bexio möglich ist. Bereits kleine Unternehmen mit einem tieferen Jahresumsatz haben so einen besseren Überblick über ihre Finanzen.

Unsicherheiten in der Buchhaltung aus dem Weg räumen mit bexio

Sie nutzen die Buchhaltung von bexio noch nicht? bexio ist Business Software aus der Cloud, perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Kleinunternehmern und Gründern. Erledigen Sie die ganze Buchhaltung einfach, schnell und komplett online - egal, ob von Ihrem PC, Mac oder Smartphone aus. Mit direktem Online-Zugang für Ihren Treuhänder.

Einfach E-Mail-Adresse eingeben und 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen!

Die doppelte Buchhhaltung: Denn doppelt hält besser

Sie wird oft gebraucht, aber selten wird die doppelte Buchhaltung erklärt: Von doppelter Buchführung wird gesprochen, wenn jeder Geschäftsvorgang zwei Mal erfasst wird. Bei jeder Buchung sind also zwei Konten betroffen. Ein Beispiel: Sie kaufen Ware und zahlen bar; dadurch haben Sie mehr Warenbestand (Soll) und weniger im Konto Kasse (Haben). Im Buchhaltungsjargon heisst das, Soll wird an Haben gebucht.

Doch was bringt die doppelte Buchhaltung? Dank ihr können Sie sowohl eine Bilanz als auch eine Erfolgsrechnung ausweisen. Das bedeutet: Sie sehen, woher Ihr Geld stammt und wo Sie es angelegt haben, indem in der Bilanz die Aktiven und Passiven gegenübergestellt werden. Dank der Erfolgsrechnung, kurz ER, erkennen Sie, ob Sie Gewinne oder Verluste erzielt haben, indem Sie Ihre Erträge Ihren Aufwendungen gegenüber stellen.

Erfahren Sie mehr über die doppelte Buchhaltung.

Wie kann ich Buchhaltung führen?

Buchhaltung muss nicht kompliziert und aufwändig sein, wie das Beispiel zeigt: Eine Handwerksfirma schreibt mit bexio eine Offerte mit wenigen Klicks und verschickt diese an ihren Kunden. Auf der Baustelle erfassen die Handwerker die Verbrauchsmaterialien und führen die Arbeiten aus. Noch vor Ort erstellen sie anschliessend aus der Offerte die Rechnung und versenden sie per E-Mail. Die richtigen Buchungen in der Buchhaltung werden automatisch vorgenommen; auch die Mehrwertsteuer wird korrekt abgerechnet. So erledigt sich die Buchhaltung fast von alleine.

Bei Fragen oder Unsicherheiten steht dem Handwerker ein bexio-Treuhänder als Experte zur Seite, mit dem er einfach online zusammenarbeiten kann.

Buchhaltung schnell, einfach und übersichtlich erledigen
blog redaktion 02 1500x750

bexio-Redaktion

Autoren, Gast-Autoren und Experten

Die Autoren unserer bexio-Redaktion bringen langjährige Expertise und Erfahrung im Erstellen von hochwertigem Content mit. Bei allen veröffentlichten Texten stehen für die Autoren höchste Ansprüche auf Qualität, detaillierte Recherche und Mehrwert für den Leser im Mittelpunkt.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

business woman proofreading documents sitting at desk
Buchhaltung
Eingeschränkte Revision in der Schweiz: Kriterien und Pflichten für KMU
woman with laptop sitting on desk checking documents
Buchhaltung
Nettolohnausgleich in der Schweiz: Sorgen Sie für Fairness am Arbeitsplatz
driver view from backseat
Buchhaltung Lohnadministration
Privatanteil Geschäftsfahrzeug: Richtig verbuchen und berechnen
blue box with documents
Geprüfter Artikel
Buchhaltung
Aufbewahrungspflicht in der Schweiz: Alles Wichtige für KMU
pexels pixabay 265152_2021 11 22 075442_kxwe
Geprüfter Artikel
Buchhaltung
Als Unternehmen Steuern sparen: 7 Tipps für KMU
fine dining spesen
Geprüfter Artikel
Buchhaltung
Pauschalspesen (Repräsentationsspesen) in der Schweiz: Das müssen KMU wissen
mail invoice

Werden Sie bexio-Insider

Informieren Sie sich regelmässig über aktuelle Entwicklungen, Hintergründe sowie Trends aus und rund um die bexio-Welt inkl. News, Produktupdates und Tipps & Tricks für Ihren Posteingang.

Jetzt bexio 30 Tage kostenlos & unverbindlich testen

Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie alle Funktionen von bexio, der einfachen Business Software für Ihre KMU-Administration.

Noch Fragen? Rufen Sie uns an: +41 71 552 00 61
Schreiben Sie lieber? [email protected]

blond woman bexio dashboard